Zu Produktinformationen springen
1 Von 2

Victron Skylla-TG 24/30 (1+1) 230V Batterieladegerät 30A 24V

Victron Skylla-TG 24/30 (1+1) 230V Batterieladegerät 30A 24V

Nicht vorrätig

    Normaler Preis €605,59 EUR
    Normaler Preis €0,00 EUR Verkaufspreis €605,59 EUR
    Sale Ausverkauft
    Inkl. Steuern. Versand wird beim Checkout berechnet
      Mehrwertsteuer

        Beschreibung

        Victron Batterieladegerät Skylla-TG für 24V Akkus Ein Ausgang mit voller Nennleistung und ein Neben-Ladeausgang mit 4 A stehen zur Verfügung. Die Ladespannung lässt sich präzise genau an jedes beliebige Batterie-System anpassen. Der Eingang für das Ladegerät sind 230 V bei 50/60 HZ. Die Ladespannung lässt sich direkt an den Batterieanschlüssen messen, um den Spannungsverlust aufgrund von Kabelwiderständen zu kompensieren. Ein externer Sensor ermöglicht das Messen der Batterietemperatur und das entsprechende Kompensieren der Ladespannung. Reine Kraft, kompaktes Format Batterieladegeräte der Generation TG sind durch den Einsatz von Hochfrequenz-Technologie leicht und kompakt. Die Ladespannung kann an jeden offenen und geschlossenen Batterietyp angepasst werden. Insbesondere für geschlossene, wartungsfreie Batterien ist eine stabile Ladespannung sehr wichtig. Überspannung führt zu übermäßiger Gasentwicklung und zum Austrocknen Kontrolliert laden Jedes TG-Ladegerät verfügt über einen Mikroprozessor, der den Ladevorgang in drei Stufen präzise regelt. Der Ladevorgang folgt der IUoUo-Kennlinie und verläuft schneller als andere Ladevorgänge. Als Netzteil verwendbar Dank seiner perfekt stabilisierten Ausgangsspannung kann ein TG-Ladegerät bei fehlenden Batterien oder großen Pufferkondensatoren als Netzteil verwendet werden. Zwei Ausgänge zum Laden von zwei Batterien TG-Ladegeräte haben zwei voneinander isolierte Ausgänge. Der zweite Ausgang ist zum Laden einer Startbatterie vorgesehen. Er hat eine etwas niedrigere Ausgangsspannung und ist auf 4 A begrenzt. Höhere Batterielebensdauer durch Temperaturkompensation Zu jedem TG-Ladegerät wird ein Temperatursensor mitgeliefert. Der Temperatursensor sorgt für eine abnehmende Ladespannung bei steigender Akkutemperatur. Besonders wichtig ist dies bei wartungsfreien Batterien, die andernfalls durch Überladen austrocknen können. Spannungsfühler (Voltage Sense): Messen der Ladespannung an der Batterie oder am Gleichstromverteiler Zum Ausgleich von Spannungsverlusten infolge des Kabelwiderstands verfügen die TG-Ladegeräte über eine “Voltage Sense„-Funktion. Sie gewährleistet, dass die Batterie jederzeit die richtige Ladespannung erhält. Technische Daten

        Schnelle Lieferung

        Unsere durchschnittliche Lieferzeit beträgt 5-7 Werktage, falls nicht anders angegeben. Bitte beachte, dass beim Versand mit Spedition, diese Ihre eigene Vorlaufzeit haben kann.

        Mehrwertsteuer?

        Viele unsere Produkte fallen nach § 12 Abs. 3 UStG-E unter die 0% MwSt.-Regelung. Wähle bitte:

        "0% für Privatkunden" wenn du die Anlage privat betreibst und diese auf oder in der Nähe eines Wohngebäudes installiert wird (z. B. Hausdach, Garage, Balkon).

        "19% für Gewerbekunden" wenn diese Voraussetzungen nicht erfüllt sind oder du gewerblich bestellst.

        Du möchtest geschäftlich bestellen und möchtest ein Angebot haben? Kontaktiere uns und wir senden dir dein Angebot innerhalb von 24 Stunden (Werktags).

        Vollständige Details anzeigen

        Starke Marken - für starke Projekte

        Wir stehen für Qualität und Zuverlässigkeit. Deswegen bieten wir nur Produkte von namenhaften Herstellern an.

        Du benötigst Hilfe?

        Egal ob Fragen zu deiner Bestellung oder zu unseren Produkten, wir sind für dich da.

        Klicke auf den Button und kontaktiere uns direkt.

        Kontaktiere uns!
        1 Von 4